Redispatch 2.0 - Auswertung der Marktbefragung und Mitteilung Nr. 9
Redispatch 2.0: Übergangslösung endet, aber Zielprozesse funktionieren weiter nicht flächendeckend
Auswertung der HG-Marktbefragung und Mitteilung Nr. 9 der Bundesnetzagentur
Trotz der BDEW-Übergangslösung, die bis zum 31. Mai 2022 eine Überbrückung darstellte, stehen viele Verteilnetzbetreiber sowie ihre Dienstleister und System-Zulieferer (aber auch Anlagenbetreiber und Direktvermarkter) weiterhin vor Herausforderungen, die komplexen Redispatch-Prozesse zu implementieren, bzw. zu automatisieren. Fordern Sie unten unsere Auswertung an und lesen Sie darin auch, was das weitere Vorgehen nach Auslaufen der BDEW-Übergangslösung zum bilanziellen Ausgleich bedeutet (Mitteilung Nr. 9).
Mitteilung 9 der Bundesnetzagentur
In der ZfK haben Frank Hirschi, Konstantin Reimann, Carlo Weckelmann (alle HG) mit Dr. Heidrun Schalle (Rechtsanwältin und Partner bei Boos Hummel & Wegerich Rechtsanwälte) eine Einschätzung zur Mitteilung Nr. 9 gegeben. Sie finden den Beitrag hier:
ZfK-Beitrag als PDF lesen
Auswertung anfordern
Sie haben Interesse an der Auswertung der HG-Marktbefragung? Hinterlassen Sie ihre E-Mail-Adresse und wir senden Ihnen die Unterlage zu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Bookings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenI am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Was liegt
hinter dem Horizont?
Wir kennen die Themen. Wir organisieren die Antworten.
Von der Umsetzung regulatorischer Anforderungen bis zum
Aufbau neuer Geschäftsmodelle.
WWN: DigiEnergie-App für die Digitalisierung des Hausanschluss-Prozesses
WW DigiEnergie-App
Digitalisierung für den Hausanschluss
Die Westfalen Weser Netz (WWN) hat die Einführung der DigiEnergie-App in einem Video zusammengefasst. Auch Bashkim Malushaj, Verwaltungsrat der HORIZONTE-Group AG und Geschäftsführer der iceBaum GmbH, die bei der Entwicklung mitgewirkt haben, kommt in dem Video zu Wort. Schauen Sie sich das Video direkt hier an:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Vorteile der App:
- Automatisierung der Datenaufnahme beim Endkunden
- Ablösung von Papierprozessen in der Außen-Organisation
- Direkte Anbindung an den Bestandssystemen zur Automatisierung der Folgeprozesse
- Reduktion der Durchlaufzeiten und Vermeidung von Prozessfehler aufgrund der Datenqualität
Hintergrund
Mehr zur App der iceBaum GmbH finden Sie hier. Klicken Sie auf den Artikel zum Zoomen:
Was liegt
hinter dem Horizont?
Wir kennen die Themen. Wir organisieren die Antworten.
Von der Umsetzung regulatorischer Anforderungen bis zum
Aufbau neuer Geschäftsmodelle.