Effizienz- & Kostenpotentialeim Netzbetrieb
Egal ob Netzbetreiber, Messstellenbetreiber oder Lieferanten, immer mehr Marktteilnehmer stellen sich die Frage nach ihren tatsächlich wertschöpfenden Prozessen. Gleichzeitig bewegt sich der Markt weg von monolithischen On-Premise Angeboten hin zu heterogenen Servicelösungen mit intelligenter IT-Orchestrierung.
Ist es vor diesem Hintergrund weiterhin sinnvoll, die IT-Infrastruktur selbst zu betreiben sowie die operativen Prozesse in Eigenregie durchzuführen?
Was können meine Alleinstellungsmerkmale sein oder werden und welche Prozesse sind durch die Regulatorik ohnehin so stark reguliert, dass es bei der Durchführung nur auf Automatisierung, Effizienz und Fehlervermeidung ankommt?
Der Markt bietet den Marktteilnehmer ein entsprechend ausgeprägtes und vielseitiges Leistungsangebot verschiedener Dienstleister. Das Angebot reicht von der umfassenden Full-Service Dienstleistung bis zum Randprozess der Druckdienstleistung.
Natürlich bedeutet Outsourcing aber mehr als eine reine „Make-or-Buy“-Entscheidung. Vielmehr müssen strategische Rahmenparameter, Prozessgrenzen und -schnittstellen berücksichtigt werden, um Prozesse intelligent zu schneiden und somit den Steuerungsaufwand zu minimieren.
In den vergangenen Jahren haben wir als HORIZONTE-Group eine Vielzahl von Unternehmen erfolgreich auf dem Weg in verschiedenartige Providermodelle begleitet. Dieses Know-how haben wir genutzt und ein standardisiertes Vorgehensmodell, bestehend aus fünf aufeinander abgestimmten Arbeitsschritten, entwickelt.
Gerne stellen wir auch Ihnen unser Vorgehensmodell vor und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine zukunftsorientierte Providerstrategie um sowohl kaufmännische als auch qualitative Synergien für das gesamte Unternehmen realisieren.
Effizienz- & Kostenpotentialeim Netzbetrieb
Unser Know-how
Berater mit tiefgehendem Prozess- und IT-Know-how in einem
Durch die Vielzahl unserer durchgeführten Projekte kennen wir die IT-Systeme sowieProzesse nicht nur aus der Theorie.
Fallstricke und unnötige Schnittstellen lassen sich vermeiden.
Unsere Umsetzungserfahrung ist Ihr Trumpf
Das erprobte HORIZONTE-Group Vorgehensmodell garantiert einen vollumfänglichen Betrachtungsansatz.
Wir kennen die Hürden und wissen, wie sie gemeistert werden können.
Erfahrung in der Dienstleisterauswahl
Bei der Dienstleisterauswahl nutzen wir sowohl unsere erprobten Templates als auch unser Prozess Know-how und garantieren dadurch einen schnellen und qualitativen Auswahlprozess.
Effizienz- & Kostenpotentialeim Netzbetrieb
Unsere Leistungen
Begleitung und Steuerung der Dienstleisterauswahl
Auf Basis Ihrer Anforderungen in Verbindung mit unserem Netzwerk finden wir schnell den für Sie geeigneten Dienstleistungspartner.
Implementierung und Umsetzung der Providerstrategie und Überführung in den Regelbetrieb
Gerne begleiten wir auch Ihr Umsetzungsprojekt durch ein straffes und erfolgsorientiertes Projektmanagement.
Analyse Status Quo Evaluierung einer Soll-Provider-Strategie
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine zukunftsorientierte Providerstrategie von der Ist-Analyse über die Entscheidung für eine Providerstrategie bis zur Auswahl und Implementierung der Dienstleistung.
Effizienz- und Kostenpotentialeim Netzbetrieb - Ausblick
Die Energiewende fördert den Wandel der Marktteilnehmer hin zu Energiedienstleistern bzw. innovativen Infrastrukturbetreibern. Fragen, die häufig bei der Auswahl der Providerstrategie zu beantworten sind, sind folgende:
Wie können die vorhandenen Ressourcen vor diesem Hintergrund auch zukünftig möglichst sinnvoll eingesetzt werden?
Welche Auswirkungen hat die Umsetzung neuer Anforderungen wie Redispatch 2.0, MAKO 2022, Submetering oder des BMWi-Stufenmodells für das eigene Providermodell?
Die Bedeutung von Daten steigt stetig. Auf welches Betreibermodell sollte ich setzen und wie erlange ich die eigene Datenhoheit?
Neue Technologien wie ChatBots oder Robotic Process Automation bieten vielseitige Potentiale in der automatisierten Prozessbearbeitung. Aber wie setze ich sie sinnvoll ein?
Durch das Basisjahr Strom in 2021 ist aktuell ein guter Zeitpunkt, um sich Gedanken über Effizienzsteigerungen in der Netzwirtschaft zu machen.
Kundenstimmenam Horizont
Unsere Referenzen überzeugen
auf der ganzen Linie
"Trotz des Zeitdrucks gelang es dem HORIZONTE-Team sicher und stringent die verschiedenen beteiligten Bereiche zusammenzubringen."
Guido Müller,
Geschäftsbereichsleiter Netzbetrieb Stadtwerke Bayreuth
"Man kann sich als Kunde auf die Fachkompetenz und die Projekterfahrung des Teams verlassen. Entscheidend weitergebracht hat uns vor allem die Marktkenntnis und die Fachkompetenz der Berater."
Kai Timmermann,
Leiter Verbundnetzleitstelle Stadtwerke Gießen
"Wir profitieren vor allen Dingen von der Markt-Expertise, den Erfahrungen im Projektmanagement sowie dem strategischen Know-how von Roland Olbrich und den Kollegen der HG. Das Team erzielte dabei in definiertem Zeitrahmen immer qualitativ hochwertige Ergebnisse."
Jörn Lutze,
Geschäftsführer TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH
"Das sind Berater, die nicht nur schöne bunte Folien malen, sondern ihre Kunden auch in der Umsetzung und in der Problemlösung vorbildlich unterstützen. Wir schätzen die Prozess- und Fachkompetenz, die Zielorientierung und die wirklich herausragende Marktkenntnis."
Martin Kloppenburg,
verantwortlicher Leiter Ablesesteuerung sowie Programmleiter Digitalisierung Messwesen der Westfalen Weser Netz GmbH
„Es ist die Mischung aus Umsetzungsorientierung und Commitment für unsere Belange, die das HG-Team zu den idealen Weg-Gefährten für unseren Weg in die Zukunft macht. So kann ich mit Überzeugung sagen: Die Zusammenarbeit mit der Horizonte-Group ist ein Glücksfall für unser Unternehmen.“
Alexander Schurz,
Prokurist und kaufmännischer Leiter der Stadtwerke Marburg GmbH
„Aufgrund ihrer Fachkompetenz im Energiesektor haben die Berater über alle Ebenen hinweg nachdrücklich vermittelt, wie und warum sich die Märkte verändern und warum neue Geschäftsfelder entstehen. Dieses Know-how bildet letztendlich auch die Grundlage für neue Führungsansätze.“
Arndt Müller,
Technischer Vorstand bei den Stadtwerken Trier
„Die Ernsthaftigkeit, die Verbindlichkeit, zusammen mit einer sehr hohen Dialogfähigkeit (mit Schweizer Berater-Beteiligung). Es ist die Mischung aus Umsetzungsorientierung und Commitment für die Themen, die das HG-Team auszeichnet.“
Frank Scherhag,
CEO EvoBus (Schweiz) AG
EvoBus (Schweiz) AG
„Herauszustellen sind die Kompetenz, die Leistungsfähigkeit sowie die Zuverlässigkeit der Horizonte-Group und das ohne Abstriche! Besonders zu erwähnen ist zudem die hohe Sozialkompetenz der Berater: Sie fanden für jede Situation das richtige Vorgehen und die passende Ansprache für die Beteiligten.“
Jörn Otto,
Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH und der Stadtwirtschaft Weimar GmbH