Seit dem 01.02.2024 ist das Förderprogramm "proges.NRW Emissionsarme Mobilität" der Bezirksregierung Arnsberg wieder in Kraft.


Gefördert werden sowohl Planungsmaßnahmen als auch der Aufbau von Ladeinfrastruktur.

Ein Ausschnitt aus den einzelnen Förderbereichen:

  • Förderung für die Errichtung der Grundinstallation an Garagen- und Stellplatzkomplexen z.B. in der Wohnungswirtschaft
    • 20 % Förderquote bis maximal 50.000 €
  • Förderung für den Aufbau von nicht-öffentlicher Ladeinfrastruktur (Unternehmen, Kommunen, Mieter/Vermieter und Wohnungseigentümergemeinschaften)
    • Die Förderhöhe ist abhängig vom Verwendungszweck der Ladeinfrastruktur und einer parallelen Errichtung einer PV-Anlage
    • Zwischen 1.000 € und 1.500 € Förderung pro Ladepunkt möglich
  • Förderung für ein Umsetzungskonzept, welches mindestens einen der folgenden Aspekte umfasst:
    • Beschaffung von mindestens fünf batterieelektrischen Fahrzeugen der Klassen M1 und N1 – 50 % Förderquote bis maximal 10.000 €
    • Errichtung von mindestens 10 AC-Ladepunkten oder vier DC-Ladepunkten (größer 50 kW) an einem Standort – 50 % Förderquote bis maximal 10.000 €
    • Beschaffung mindestens eines batterieelektrischen Fahrzeuges der Klassen N2, N3, M3 oder eines Sonderfahrzeugs – 50 % Förderquote bis maximal 50.000 €

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Bezirksregierung Arnsberg:

Förderbereiche Lademöglichkeiten

Die Antragstellung für PV-Machbarkeitsstudien pausiert weiterhin.

Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an.

Autorin: Julia Eberharter