Energiewende finanzieren - Warum Stadtwerke und Kommunen nicht mehr warten können!
Wir laden Sie herzlich zu unserer exklusiven Veranstaltung inklusive Networking-Möglichkeiten ein, die sich mit den zentralen Fragen der Zukunft von Stadtwerken im dynamischen Marktumfeld auseinandersetzt.
Freuen Sie sich auf renommierte Expert*innen und ein tolles Programm. Prof. Dr. Thomas Dünchheim (Partner Regulierung bei Hogan Lovells) wird über Herausforderungen und Lösungsansätze aus rechtlicher und finanzieller Sicht referieren. Benjamin Scholz (Horizon Energy Infrastructure) weiß zu den Erfolgsfaktoren für die richtige externe Finanzierung im Smart-Meter-Rollout zu berichten. Jan-Bernd Brüning (Vorstand der rhenag Rheinische Energie AG) wird die Frage diskutiert „Scheitert die Energiewende an der Finanzierung“? Tobias Grün (BRYCK) gibt einen Impuls zu Start-ups als Treiber von Innovationen im Energiesektor. Sebastian Weinert (Leiter Öffentlicher Sektor Deutschland, Deutsche Bank AG) gibt Einblicke in die Infrastrukturfinanzierung für Kommunen und die Bedeutung privater Mittel für die Energiewende. Unser HG-Experte Oliver Kisignacz stellt eine Analyse der Investitionsbedarfe aus der kommunalen Wärmeplanung und ihre Auswirkungen auf Infrastrukturentscheidungen vor. Und neben vielen Networking-Möglichkeiten gibt es auch eine Panel-Diskussion unter dem Titel „Finanzierung der Energiewende – Von Herausforderungen zu Innovationen“, moderiert von Dennis Niederhagen (HORIZONTE-Group).
📍 Ort: Ruhr Tower (DesignOffices), Essen
📅 Datum: Montag, 10. Februar 2025
⏰ Zeit: 14:00–21:00 Uhr
Erfahren Sie mehr zum Programm und unseren Partnern im Flyer:
Flyer einsehenUpdate: Lesen hier Sie unseren Nachklapp zum Event.
LinkedIn-Beitrag entsperren:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAuch auf der E-world sehen wir uns!
Wir freuen uns Sie aber auch auf der E-world 2025 an unserem Stand D138 in Halle 5 begrüßen zu dürfen. Gern diskutieren wir mit Ihnen über unsere Gruppe und die vielfältigen Synergiepotentiale von Consulting, Energietechnik, Zählermontage, BPO-Services sowie Software-Entwicklung für die Energiewirtschaft. Planen Sie also bereits jetzt Ihren Besuch, vereinbaren Sie direkt einen Termin per E-Mail und erhalten Sie von uns bei Bedarf kostenlose Messetickets:
Was liegt
hinter dem Horizont?
Wir kennen die Themen. Wir organisieren die Antworten.
Von der Umsetzung regulatorischer Anforderungen bis zum
Aufbau neuer Geschäftsmodelle.