Zukunftsfähige Wärmenetze
Strategische Planung
Wo werden sinnvollerweise Grundsteine für die ersten oder weitere Netzpunkte realisiert? Wie erfolgt die strategische Ausbauplanung? Welche Energieträger können eingesetzt werden?
Stadtwerke und Kommunen stellen sich immer mehr die Frage, wie der Klimaschutz und die regionale Wertschöpfung zusammengeführt werden können. Zeitgleich realisieren die Hersteller immer komplexere Energielösungen für den Endkunden und der Gesetzgeber reglementiert die klassischen Heizungsanlagen.
Wie kann ein Wärmenetz zukunftsfähig gestaltet werden? Wie können regionale Stoffkreisläufe integriert werden? Was können für EVU’s Alleinstellungsmerkmale sein, die mittel- und langfristig zu einer hohen Anschlussdichte führen?
Wir als HORIZONTE-Group haben die Experten, um Sie als aktuelle und zukünftige Wärmeversorger zu begleiten und zum Erfolg zu führen. Wir nutzen dazu unser Know-how und unsere Erfahrung und haben ein standardisiertes Vorgehensmodell, bestehend aus sechs aufeinander abgestimmten Arbeitsschritten, entwickelt.
Gerne stellen wir auch Ihnen unser Vorgehensmodell vor und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine zukunftsorientierte Strategie, um sowohl kaufmännische als auch energetische Synergien für Ihr gesamtes Unternehmen zu realisieren.
Zukunftsfähige Wärmenetze
Unser Know-how
Projekterfahrung
Unsere Experten bringen langjährige Erfahrung aus der Praxis mit, um Projekte zum Erfolg zu führen.
Know-how
Das erprobte HORIZONTE-Group Vorgehensmodell garantiert einen vollumfänglichen Betrachtungsansatz.
Wir kennen die Hürden und wissen, wie sie gemeistert werden können.
CO2 und PEF
Im Forecast führen wir die Simulation von CO2-Emmissionen und Primärenergiefaktoren durch.
Marktanalyse
Wir analysieren aus Marktsicht das Geschäftsfeld und finden entsprechende Fördermittel.
Training on the job
Unsere Experten begleiten Sie im neuen Geschäftsfeld bis zur Marktbereitschaft.
Business-Case-Modelling
Wir simulieren die möglichen Geschäftsverläufe und zeigen die wesentlichen Sensitivitätsfaktoren.
Kooperationsmanagement
Zusammenarbeit ist Grundlage für erfolgreiches Handeln. Wir finden die richtigen Partner für die Projektumsetzung.
Zukunftsfähige Wärmenetze
Unsere Leistungen
Beratung
Wir beraten Sie zum strategischen Vorgehen und begleiten Sie bis zur Marktbereitschaft.
Grundlagenermittlung
Auf Basis der ersten Analysen ermitteln wir für Sie die anfänglichen Energiemengen und Leistungsdaten als Planungsgrundlage für konkrete Planungen.
Simulation der Geschäftsverläufe
In Abhängigkeit der Vertriebsstrategien und der Marktanalysen simulieren wir für Sie die Ge-schäftsverläufe zur Absicherung Ihrer Managemententscheidung.
Kundenstimmenam Horizont
Unsere Referenzen überzeugen
auf der ganzen Linie
"Trotz des Zeitdrucks gelang es dem HORIZONTE-Team sicher und stringent die verschiedenen beteiligten Bereiche zusammenzubringen."
Guido Müller,
Geschäftsbereichsleiter Netzbetrieb Stadtwerke Bayreuth

"Man kann sich als Kunde auf die Fachkompetenz und die Projekterfahrung des Teams verlassen. Entscheidend weitergebracht hat uns vor allem die Marktkenntnis und die Fachkompetenz der Berater."
Kai Timmermann,
Leiter Verbundnetzleitstelle Stadtwerke Gießen

"Wir profitieren vor allen Dingen von der Markt-Expertise, den Erfahrungen im Projektmanagement sowie dem strategischen Know-how von Roland Olbrich und den Kollegen der HG. Das Team erzielte dabei in definiertem Zeitrahmen immer qualitativ hochwertige Ergebnisse."
Jörn Lutze,
Geschäftsführer TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH

"Das sind Berater, die nicht nur schöne bunte Folien malen, sondern ihre Kunden auch in der Umsetzung und in der Problemlösung vorbildlich unterstützen. Wir schätzen die Prozess- und Fachkompetenz, die Zielorientierung und die wirklich herausragende Marktkenntnis."
Martin Kloppenburg,
verantwortlicher Leiter Ablesesteuerung sowie Programmleiter Digitalisierung Messwesen der Westfalen Weser Netz GmbH

„Es ist die Mischung aus Umsetzungsorientierung und Commitment für unsere Belange, die das HG-Team zu den idealen Weg-Gefährten für unseren Weg in die Zukunft macht. So kann ich mit Überzeugung sagen: Die Zusammenarbeit mit der Horizonte-Group ist ein Glücksfall für unser Unternehmen.“
Alexander Schurz,
Prokurist und kaufmännischer Leiter der Stadtwerke Marburg GmbH

„Aufgrund ihrer Fachkompetenz im Energiesektor haben die Berater über alle Ebenen hinweg nachdrücklich vermittelt, wie und warum sich die Märkte verändern und warum neue Geschäftsfelder entstehen. Dieses Know-how bildet letztendlich auch die Grundlage für neue Führungsansätze.“
Arndt Müller,
Technischer Vorstand bei den Stadtwerken Trier
„Die Ernsthaftigkeit, die Verbindlichkeit, zusammen mit einer sehr hohen Dialogfähigkeit (mit Schweizer Berater-Beteiligung). Es ist die Mischung aus Umsetzungsorientierung und Commitment für die Themen, die das HG-Team auszeichnet.“
Frank Scherhag,
CEO EvoBus (Schweiz) AG

EvoBus (Schweiz) AG
„Herauszustellen sind die Kompetenz, die Leistungsfähigkeit sowie die Zuverlässigkeit der Horizonte-Group und das ohne Abstriche! Besonders zu erwähnen ist zudem die hohe Sozialkompetenz der Berater: Sie fanden für jede Situation das richtige Vorgehen und die passende Ansprache für die Beteiligten.“
Jörn Otto,
Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH und der Stadtwirtschaft Weimar GmbH
