Projektmanagement-(Office-)Trainingsprogramm
Das HG-PM(O)-Trainingsprogramm bietet ein umfassendes Training für Mitarbeitende, die im Bereich Projektmanagement(-Office) (PMO) tätig sind oder tätig werden sollen. Ziel ist es, Kompetenzen in der Organisation sowie die effiziente Umsetzung komplexer Projekte zu fördern, diese unternehmensweit zu standardisieren und dabei sowohl agile als auch klassische Ansätze optimal zu kombinieren.
Erfolgreiche Praxiserfahrungen
Aufbau praxisnaher Projektmanagementkompetenz in anspruchsvollen Projektsituationen, ergänzt um wirkungsvolle Kommunikationsstärke und methodische Moderationssicherheit.
Flexible Inhalte
Vermittlung von energiewirtschaftlichem Grundlagenwissen bis hin zu grundlegenden IT-Skills im Umgang mit ausgewählten Tools im Rahmen des Projektmanagements.
Erprobtes Trainingsprogramm
Vertiefung des Erlernten durch praxisbezogene Anwendungseinheiten – abgeschlossen mit einer zertifizierenden Prüfung, die den Praxistransfer gezielt in den Mittelpunkt stellt.
So profitieren Sie vom HG-PM(O)-Trainingsprogramm
Praxisnahe Trainingsintegration („Training on the job“)
Unsere Experten und Expertinnen integrieren einen von Ihnen ausgewählten echten Use-Case in das Trainingsprogramm. Dabei wird eine nahtlose Einbindung von MS365 und/oder anderen relevanten Software-Tools gewährleistet, um maximale Effizienz und Nutzerfreundlichkeit zu erreichen.
Auswahl aus praxiserprobten Modulen
Unsere Module basieren auf jahrelanger Praxiserfahrung und wurden konzipiert, um vorhandenes Wissen zu erweitern und neue Mitarbeitende einzuarbeiten. Hierbei sind Kurse aus dem Projektmanagementbereich sowie spezifische energiewirtschaftliche Themen integriert.
Ihre Vorteile
Top ausgebildete PM(O) mit allen PM- und energiewirtschaftlichen Grundlagen mit Fokus auf die Anforderungen der Energiebranche
Optimierung von Projektmanagement-Prozessen durch den Einsatz moderner Plattformen wie MS365 und kompatibler Anwendungen
Vorbereitete, erprobte Templates sowie einheitlich identifizierte Tools und Arbeitsplattformen für klassische, agile oder hybride Projekte
Direkter Praxisbezug durch Anwendungsbeispiele und Begleitung eines Praxisprojekts
Kundenstimmenam Horizont
Unsere Referenzen überzeugen
auf der ganzen Linie
"Trotz des Zeitdrucks gelang es dem HORIZONTE-Team sicher und stringent die verschiedenen beteiligten Bereiche zusammenzubringen."
Guido Müller,
Geschäftsbereichsleiter Netzbetrieb Stadtwerke Bayreuth

"Man kann sich als Kunde auf die Fachkompetenz und die Projekterfahrung des Teams verlassen. Entscheidend weitergebracht hat uns vor allem die Marktkenntnis und die Fachkompetenz der Berater."
Kai Timmermann,
Leiter Verbundnetzleitstelle Stadtwerke Gießen

"Wir profitieren vor allen Dingen von der Markt-Expertise, den Erfahrungen im Projektmanagement sowie dem strategischen Know-how von Roland Olbrich und den Kollegen der HG. Das Team erzielte dabei in definiertem Zeitrahmen immer qualitativ hochwertige Ergebnisse."
Jörn Lutze,
Geschäftsführer TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH

"Das sind Berater, die nicht nur schöne bunte Folien malen, sondern ihre Kunden auch in der Umsetzung und in der Problemlösung vorbildlich unterstützen. Wir schätzen die Prozess- und Fachkompetenz, die Zielorientierung und die wirklich herausragende Marktkenntnis."
Martin Kloppenburg,
verantwortlicher Leiter Ablesesteuerung sowie Programmleiter Digitalisierung Messwesen der Westfalen Weser Netz GmbH

„Es ist die Mischung aus Umsetzungsorientierung und Commitment für unsere Belange, die das HG-Team zu den idealen Weg-Gefährten für unseren Weg in die Zukunft macht. So kann ich mit Überzeugung sagen: Die Zusammenarbeit mit der Horizonte-Group ist ein Glücksfall für unser Unternehmen.“
Alexander Schurz,
Prokurist und kaufmännischer Leiter der Stadtwerke Marburg GmbH

„Aufgrund ihrer Fachkompetenz im Energiesektor haben die Berater über alle Ebenen hinweg nachdrücklich vermittelt, wie und warum sich die Märkte verändern und warum neue Geschäftsfelder entstehen. Dieses Know-how bildet letztendlich auch die Grundlage für neue Führungsansätze.“
Arndt Müller,
Technischer Vorstand bei den Stadtwerken Trier
„Die Ernsthaftigkeit, die Verbindlichkeit, zusammen mit einer sehr hohen Dialogfähigkeit (mit Schweizer Berater-Beteiligung). Es ist die Mischung aus Umsetzungsorientierung und Commitment für die Themen, die das HG-Team auszeichnet.“
Frank Scherhag,
CEO EvoBus (Schweiz) AG

EvoBus (Schweiz) AG
„Herauszustellen sind die Kompetenz, die Leistungsfähigkeit sowie die Zuverlässigkeit der Horizonte-Group und das ohne Abstriche! Besonders zu erwähnen ist zudem die hohe Sozialkompetenz der Berater: Sie fanden für jede Situation das richtige Vorgehen und die passende Ansprache für die Beteiligten.“
Jörn Otto,
Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH und der Stadtwirtschaft Weimar GmbH
