PM(O)-Trainingsprogramm
Trainingsprogramm für Projektmanagement-Rollen: Softskills | Methoden | Basis Know-How Energie | Anwendungen
Klares Rollenverständnis & Governance-Strukturen
Methodenvielfalt mit energiewirtschaftlichem Fokus
Systematische Qualifizierung mit Praxisbezug
Standardisierte Templates & Tool-Kompetenz
Projektmanagement neu gedacht
Mit Klarheit, Methode und Energie!
Steigern Sie die Wirksamkeit Ihrer Projekte mit dem modularen PM(O)-Training der HORIZONTE-Group – praxisnah, methodisch fundiert und gezielt auf die Herausforderungen der Energiewirtschaft zugeschnitten.
Das Trainingsprogramm vermittelt klare Rollenbilder, moderne Projektstandards und anwendungsorientiertes Know-how für nachhaltige Projektkompetenz.
Die Herausforderungen
Viele Organisationen kämpfen mit:
- Unklaren Rollen und Zuständigkeiten in Projekten
- Parallel genutzten, schlecht integrierten Methoden (agil, klassisch)
- Uneinheitlichem Tool-Einsatz (z. B. MS365)
- Fehlender Governance und Projekttransparenz
- Individuellem statt systematischem Wissensaufbau
Das Trainingsprogramm: Ihre Lösung
PM(O)-Training = Standardisierung + Kompetenz + Projektwirksamkeit
- Aufbau eines einheitlichen Rollenverständnisses (PMO, Projektleitung)
- Einführung praxiserprobter Templates & Tools
- Klar strukturierte Module mit direktem Praxisbezug
- Schulung in MS365, Power BI, BPMN, Smart Grid, u. v. m.
- Qualifizierung mit Zertifikatsoption
- Entwicklung einer lernenden Organisation
Für wen ist das Training?
Neueinsteiger:innen
im PMO- oder Projektbereich
Erfahrene Projektleitungen
die methodisch vertiefen möchten
Unternehmen
die Projektstandards strategisch verankern wollen
Die Module im Überblick
Praxisnah. Methodisch. Energiewirtschaftlich fundiert.
Unser PM(O)-Training kombiniert bewährte Methoden des Projektmanagements mit energiewirtschaftlichem Fachwissen – speziell zugeschnitten auf die Herausforderungen in der Energiebranche. Ob Neueinsteiger/Neueinsteigerin oder erfahrene Projektleitung – das modulare Konzept ermöglicht individuelle Entwicklungspfade für mehr Klarheit, Effizienz und Wirkung im Projektalltag.
Modul 1
Di, 16.09.2025
PMO-Mindset (Kick-Off)
Selbstführung, Verantwortung, Denkmodelle
Modul 2
Mi, 17.09.2025
Kommunikation
Typologien, Konfliktvermeidung
Modul 3
Do, 18.09.2025
Energiewirtschaftliche Grundlagen
Marktrollen, Prozesse, Gesetze
Modul 4
Mi–Do, 01.–02.10.2025
Moderation
ZIAKA-Modell, Gruppenführung
Modul 5
Di–Do, 23.–25.09.2025
Projektmanagement & PMO
Methoden, Templates, SharePoint
Modul 6
Di, 07.10.2025
IT-Plattformen & Schnittstellen
Datenqualität, Systemarchitektur
Modul 7
Mi, 08.10.2025
Prozessmodellierung (BPMN 2.0)
Analyse, Optimierung, Bizagi
Modul 8
Do, 09.10.2025
Power BI
Reporting, Dashboards
Modul 9
Di, 28.10.2025
Smart Metering
MsbG, IT-Landschaft, Prozesse
Modul 10
Mi, 29.10.2025
Smart Grid
CLS, Redispatch, Rollout-Strategie
Methodische Module
Von PMO-Mindset über Projektmanagement-Tools bis hin zu Kommunikation und Moderation – diese Module vermitteln zentrale Kompetenzen für eine strukturierte, effiziente Projektarbeit.
Fachliche Module
Hier stehen energiewirtschaftliche Grundlagen, IT-Plattformen, Smart Grid & Smart Metering im Fokus – fundiertes Know-how für fachlich souveräne Projektarbeit im EVU-Umfeld.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme am PM(O)-Training beträgt 499 € pro Person und Trainingstag.
Ein Training findet nur statt, wenn sich mindestens 6 Personen angemeldet haben.
Kontakt
Anmeldeformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Ihr Ansprechpartner
Sie möchten mehr über das PM(O)-Trainingsprogramm erfahren oder direkt teilnehmen?
Dann wenden Sie sich an Carlo Weckelmann, Ihren direkten Ansprechpartner bei der HORIZONTE-Group.
Er steht Ihnen für alle Fragen rund um Inhalte, Organisation und individuelle Teilnahmeformate gern zur Verfügung.
Carlo Weckelmann
+49 160 944 600 52
carlo.weckelmann@HORIZONTE.Group